©reichdernatur - stock.adobe.com
Heizen mit erneuerbaren Energien für weniger CO2-Emissionen
Tragen Sie aktiv zum Klimaschutz bei. Setzen bei Ihrer neuen Heizung auf Technologien, die erneuerbare Energie nutzen: z. B. Wärmepumpen oder Solarthermie. Eine weitere Möglichkeit ist das Heizen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz.
Heizen mit Wärmepumpe
HeWaSan GmbH: Ihr Fachbetrieb für Wärmepumpenheizungen
Eine moderne, nachhaltige Form zu heizen: die Wärmepumpe. Unsere Fachleute beraten Sie ausführlich zu den Möglichkeiten der Nutzung thermischer Energie aus Luft, Wasser oder Erdreich und kümmern sich um alles von der Planung über Genehmigungen bis zur Installation.
Unser Komplettangebot:
Umfassende Beratung
Es gibt drei Varianten der Wärmepumpe: Wasser-Wasser, Luft-Wasser und Sole-Wasser. Für Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen sind genehmigungspflichtige Bohrungen nötig, um die Wärme aus dem Grundwasser bzw. dem Erdreich zu gewinnen. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist ohne Genehmigung nutzbar und gewinnt Wärme aus der Umgebungsluft – weshalb bei dieser Variante eine Heizung mit fossilen Brennstoffen zur Unterstützung nötig sein kann. Wir beraten Sie ausführlich und individuell zu allen drei Optionen und deren Vor- und Nachteilen.
Genehmigungen und Fördermittel
Als nachhaltige Form der Heizung können für Wärmepumpenheizungen Fördermittel beantragt werden, über die wir Sie umfassend informieren. Außerdem kümmern wir uns um mögliche Genehmigungen, wenn Bohrungen in das Erdreich oder zum Grundwasser nötig sind.
Qualität, die sich bezahlt macht
Wir nutzen ausschließlich hochwertige Produkte führender Marken und bieten einen Installations- und Wartungsservice aus einer Hand. So profitieren Sie von langlebiger Qualität und einem kompetenten Service auch nach der Installation.
Zuverlässig und termingerecht
Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke und Ämter und bieten Ihnen eine transparente Kostenaufstellung. So haben Sie nur einen Fachbetrieb als Partner, der für hohe Qualität und termingerechte Ausführung der Arbeiten sorgt – ohne Überraschungen.
Wärmepumpe kombiniert mit Photovoltaik
Stromkosten sparen, Komfort gewinnen
Sie möchten Ihren eigenen Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen und bestmöglich nutzen? Dann ist die Kombination aus einer hochmodernen Wärmepumpe und einer leistungsstarken Photovoltaikanlage die perfekte Lösung für Sie.
Als spezialisierter Fachbetrieb bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Gesamtlösung, die eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe oder Sole-/Wasser-Wärmepumpe mit einer Photovoltaikanlage integriert. Dadurch werden Sie weitgehend unabhängig von steigenden Energiekosten und profitieren gleichzeitig von mehr Komfort. Das System liefert Ihnen nicht nur umweltfreundlichen Strom und behagliche Wärme, sondern sorgt im Sommer optional auch für angenehme Kühlung.
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Wir erarbeiten für Sie die optimale Lösung – mit einer perfekt abgestimmten Wärmepumpe, optional auch mit Batteriespeicher. Dank attraktiver Fördermöglichkeiten und schneller Amortisation ist Ihre Investition in dieses System besonders lohnenswert.
Unsere Leistungen rund um Wärmepumpe und Photovoltaik:
Umfassende und individuelle Beratung vor Ort
Planung und Auswahl des passenden Gesamtsystems
Transparentes Angebot und Informationen zu Fördermöglichkeiten
Fachgerechte Installation
Inbetriebnahme und Abnahme Ihres Systems
Heizen mit Solarenergie
Das Rundum-sorglos-Paket für Sie
Sie wollen nachhaltig Heizen? Sie beschäftigen sich mit den Möglichkeiten einer Solarheizung? HeWaSan GmbH ist Ihr Fachbetrieb für die Planung und Installation von Solarheizungen, von der ersten Beratung bis zur fertigen Anlage.
Das ist in Ihrem Angebot inklusive:
Umfassende Beratung und Planung
Eine solarthermische Anlage allein reicht nicht aus – sie sollte immer mit einer Heizungsanlage kombiniert werden, die an weniger sonnigen Tagen den Energiebedarf decken kann. Wir beraten Sie zu Ihren Kombinationsmöglichkeiten mit Öl-, Gas- und Holzpelletheizungen und planen Ihre Neuinstallation oder Integration in vorhandene Heizungsanlagen.
Beratung zu Fördermitteln durch das BAFA
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet eine Förderung von bis zu 35 %, wenn Ihre solarthermische Anlage mindestens 15 % des Energiebedarfs zum Heizen deckt und mit einer Gasheizung kombiniert wird. Aber auch die Kombination mit Ölheizungen wird gefördert – wir beraten Sie ausführlich zu Ihren Möglichkeiten.
Eine transparente Kostenaufstellung
Wir prüfen, ob Ihre vorhandene Heizungsanlage mit einer solarthermischen Anlage kombiniert werden kann. Zudem nutzen wir ausschließlich hochwertige Produkte renommierter Marken – so zahlen Sie nur die Arbeiten, die nötig sind, und profitieren von langlebiger Qualität.
Termingerechte Arbeit und zuverlässige Installation
Wir koordinieren alle Gewerke und arbeiten, wenn möglich, mit Partnerunternehmen. So haben Sie nur einen Fachbetrieb als Partner, der sich um alles kümmert – und können sich auf eine hochwertige und termingerechte Ausführung aller Arbeiten verlassen.